Zukunftswerkstatt 1 (17.01.2016, 16 Uhr)

Wir planen die Zukunft des Rainbow e. V. und des LesBiSchwulen Zentrums. Sei dabei! Mehr lesen …

Auf der Rainbow-Mitgliederversammlung am 24.11.2015 wurde über den groben Fahrplan für das erste Halbjahr 2016 entschieden. Bei mehreren Treffen wollen wir diskutieren und planen, wie es im Detail mit dem Zentrum und dem Rainbow e. V. weitergeht. Ziel ist es, Mitte des Jahres einen neuen Vorstand wählen zu können, der innerhalb eines engagierten und starken Teams agieren kann.

Es gibt erfreuliche Bewegung: Neben der Jugendgruppe Knutschfleck, die sich bereits seit 2010 im Zentrum trifft, ist seit Herbst 2015 das Projekt Q dazu gekommen. Ab Januar wird die Gruppe Tx ebenfalls das Zentrum nutzen.

Das LesBiSchwule Zentrum ist die einzige (alters-)offene Begegnungsstätte für die LGBT-Community im Großraum Aachen. Wir wollen das Zentrum attraktiver machen für weitere Gruppenaktivitäten, aber auch als Treffpunkt für Einzelpersonen (auch solche, die nicht im Verein Mitglied sind).

Dazu brauchen wir Deine Ideen, Deine konstruktive Kritik und auch Dein Engagement.

Beim ersten Treffen am Sonntag, 17.01.2016, um 16 Uhr wollen wir hauptsächlich ein Brainstorming machen: Ideen sammeln, ein wenig „rumspinnen“, überlegen, was möglich sein könnte. Mit dem Besuch verpflichtest Du Dich zu nichts. Also sei einfach dabei!

Diese Veranstaltung ist für Dich, wenn Du:

  • eine lebendige Szene in Aachen willst
  • ein offenes und attraktives Begegnungszentrum in Aachen haben möchtest
  • Mit Deinen Ideen und/oder Deiner Tatkraft zu diesem Zentrum beitragen willst

Diese Veranstaltung ist nicht für Dich, wenn Du:

  • Kein Interesse am Fortbestand des LesBiSchwulen Zentrums hast
  • Nur destruktiv meckern willst (Merke: Konstruktive Kritik ist willkommen!)
  • Eh der Meinung bist, dass die LGBT-Community in Aachen tot ist und dass früher alles besser war