Ehrenwert – Aktionstag der Aachener Vereine

Am Sonntag, 28. September, präsentieren sich wieder viele Aachener Vereine in der City bei „Ehrenwert – Aktionstag der Aachener Vereine„. Rainbow und rainbow-sports sowie Knutschfleck und Queerreferat werden auf dem Katschhof vertreten sein.

Wenn Du uns beim Aktionstag helfen möchtest, freuen wir uns auf Deine Mail:
info@rainbow-aachen.de.

Mehr Informationen zum Aktionstag findest Du auf dieser Webseite der Stadt Aachen:
http://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/gesellschaft_soziales/ehrenamt/ehrenwert/

Schiffchen fahr’n beim CSD

Am Sonntag, 06.07.2014, wollen wir mit einer kleinen Panoramarundfahrt um 17 Uhr dem CSD-Trubel ein wenig entfliehen.

Am Sonntag, 06.07.2014, wollen wir mit einer kleinen Panoramarundfahrt um 17 Uhr dem CSD-Trubel ein wenig entfliehen.

Treffpunkt ist der Anleger 10 direkt unterhalb des Musical-Domes, links von der Hohenzollernbrücke.

Die Tickets für die Schiffsfahrt gelten auch als Fahrausweis im VRS (Düren => Köln und zurück). Dies ist sinnvoll für alle, die sonst Einzelfahrkarten von Aachen bis Köln und zurück buchen würden. Es ist sinnvoll, die Rückfahrkarte Düren => Aachen dann in Aachen direkt zu kaufen (in Köln kostet diese Karte Aufpreis).

http://www.koelnticket.de/Panorama-Rundfahrt-auf-dem-Rhein.html?evID=691981&eventid=691981
(9,50 € zzgl. 1,00 €; Ermäßigung für Senioren, Kinder, Schüler, Studenten. Ausdruck per Print@Home, der Fahrausweis muss dann separat erzeugt werden.)

Wenn der VRS-Fahrausweis nicht benötigt wird, kann das Ticket auch vor Ort gekauft werden.

Falls das Wetter wirklich mies werden sollte, kann die Fahrt allerdings ausfallen.

Anbieter der Schiffsfahrt ist die Firma KolnTourist.

Bei Fragen einfach eine Mail schreiben an
info@rainbow-aachen.de.

ESC-Abend

Am 10.05. ist es wieder soweit: der „Eurovision Songcontest“ steht vor der Tür. Wie bereits im letzten Jahr veranstalten Knutschfleck und Queerreferat ein „Rudelgucken“ im LesBiSchwulen Zentrum und laden Dich ganz herzlich dazu ein. Jede/r , ob jung oder alt, ist gerne gesehen und wird zum gemeinsamen Mitfiebern aufgerufen.

Da Knutschfleck die Veranstaltung organisiert, müsst ihr euch um nichts kümmern und könnt einen Abend in gemütlicher Runde verbringen. Unsere Türen öffnen sich an diesem Abend um 19.30 Uhr.

Wir freuen uns über viele neue und bekannte Gesichter und auf einen tollen Abend, bei dem es hoffentlich immer wieder heißt: And our twelve points go to: Germany!

Samstag, 10.05.2014, 19.30 Uhr
LesBiSchwules Zentrum, Jakobsplatz 1 – 3

Hier geht es zum Facebook-Event

Mitgliederversammlung

Am Dienstag findet die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Rainbow e. V. statt.

Mitreden – mitgestalten!

Am Dienstag findet die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Rainbow e. V. statt.

Die Mitglieder haben eine Einladung per Post erhalten.*

Gemäß unserer neuen Satzung haben alle Einzelmitglieder (früher: Fördermitglieder) je ein Stimmrecht in der Mitgliederversammlung. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Mitglieder diese Gelegenheit nutzen.

Dienstag, 29.04.2014, 20.00 Uhr
LesBiSchwules Zentrum, Jakobsplatz 1 – 3

* Falls Du keine Einladung erhalten hast, solltest Du uns bitte Deine aktuelle Postadresse mitteilen ;-)

Filmabend mit Detlef Stoffel

Am Samstag, 26.04.2014, begrüßen wir Detlef Stoffel aus Bielefeld zu einem Filmabend.

Am Samstag, 26.04.2014, begrüßen wir Detlef Stoffel aus Bielefeld zu einem Filmabend.

© Pro-Fun Media GmbH

In den siebziger Jahren war der Bielefelder Detlef Stoffel einer der Pioniere der deutschen Schwulenbewegung. Er wollte lieber die Gesellschaft verändern, als sich dem Mainstream anzupassen. Heute ist Detlef auf seine Weise in der Gesellschaft angekommen. Seit einigen Jahren pflegt er seine über 90 Jahre alte Mutter, ohne allerdings seine Streitbarkeit eingebüßt zu haben.

Gezeigt werden die Filme:
19.00 Uhr: „ROSA WINKEL? Das ist doch schon lange vorbei…
und
20.00 Uhr: „DETLEF – 60 Jahre schwul
danach Gespräch mit Detlef Stoffel

LesBiSchwules Zentrum Aachen, Jakobsplatz 1 – 3.

Informationen zu den Filmen:

ROSA WINKEL? Das ist doch schon lange vorbei…

DETLEF – 60 Jahre schwul

Eintritt frei, über Spenden freuen wir uns. Das LesBiSchwule Zentrum ist nicht barrierefrei zugänglich.

Facebook-Event

Eine Veranstaltung im Rahmen der Hirschfeld-Tage 2014.

Gefördert von:
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwules Netzwerk NRW

Bildnachweis: Pro-Fun Media GmbH

Gedenkfeier

Am Sonntag findet eine Gedenkfeier für die verstorbene Vereinsangehörige von rainbow-sports-aachen Hannelore Meyer statt.

Alle, die sich Hannelore verbunden fühlen, sind herzlich zu dieser Feier eingeladen.

Sonntag, 16.03.2014, 15.00 Uhr
LesBiSchwules Zentrum, Jakobsplatz 1 – 3

Lesung mit Sandra Wöhe

Am Samstag, 08.03.2014, begrüßen wir Sandra Wöhe zu einer Lesung bei uns im Zentrum.

Am Samstag, 08.03.2014, begrüßen wir Sandra Wöhe zu einer Lesung bei uns im Zentrum.

Sandra Wöhe, die bereits im Oktober 2011 bei uns zu Gast war, wird aus ihrem neuen Buch „Fünf Jahre danach“ lesen.

Der Roman erzählt in leichtfüßiger Dialogform von Beate, die an Brustkrebs erkrankt war, wie sie damit lebt, was sie in der Zeit der Krankheit und den fünf Jahren danach erfahren hat.

Ein ernstes Thema, aber kein schwerer Abend. Danach steht sie für eine Plauderrunde zur Verfügung.

Samstag. 08.03.2014, 19.30 Uhr
LesBiSchwules Zentrum, Jakobsplatz 1 – 3
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Queerreferat der Aachener Hochschulen.

Weihnachtliches Waffelessen

Am kommenden Sonntag laden Rainbow und das Team Meyer zum weihnachtlichen Waffelessen ins Zentrum ein.

Am kommenden Sonntag laden Rainbow und das Team Meyer zum weihnachtlichen Waffelessen ins Zentrum ein.


(C) photocase / ak74 / Andreas Köberle

Lass Dich im Zentrum verwöhnen mit frischen Waffeln und heißen Getränken.

Die Einnahmen gehen zu Gunsten der AIDS-Hilfe Aachen e. V.

Stammtischabend

Die legendären Vorspeisenteller sind zurück! Kurz vor Weihnachten wird Bernd uns eine kleine Zahl seiner beliebten Vorspeisenteller zubereiten.

Die legendären Vorspeisenteller sind zurück!


Impression aus dem „alten“ Zentrum

Kurz vor Weihnachten wird Bernd uns für den kommenden Stammtischabend eine kleine Zahl seiner beliebten Vorspeisenteller zubereiten. Wenn Du einen der Teller genießen möchtest, sei bitte pünktlich vor Ort.

Wie immer beim Stammtischabend stehen unseren Mitglieder neben verschiedenen alkoholfreien Getränken auch diverse belgische Biere zur Verfügung.