Was ist Awareness? Was bedeutet das für Veranstaltungen wie den CSD in Aachen

Worum geht es?

“Awareness” ist ein englisches Wort und bedeutet “Bewusstsein”. Gemeint ist ein Bewusstsein gegenüber diskriminierendem oder grenzüberschreitendem Verhalten, häufig im Kontext einer Veranstaltung. Awareness beschreibt eine Haltung, die wir alle einnehmen können: den Betroffenen von Gewalt solidarisch zu begegnen und Hilfe anzubieten, die die betroffene Person eventuell benötigt. Dabei ist es besonders wichtig, die betroffene Person nach ihren Bedürfnissen zu fragen und diese zu respektieren. Wir alle reagieren unterschiedlich auf negative Situationen und brauchen deshalb auch unterschiedliche Arten von Unterstützung. Manchmal gibt es auf Veranstaltungen ein Awareness-Team, das genau dazu da ist, diese Art von Unterstützung zu leisten. Trotzdem können alle Anwesenden dazu beitragen, dass gewaltvolles Verhalten minimiert wird.

Warum ist Awareness wichtig für queere Veranstaltungen?

Auch auf queeren Veranstaltungen kann es zu Diskriminierungen und Grenzüberschreitungen kommen. Diese können und besonders schwer treffen, da wir queere Orte auch aufsuchen,
um Menschen zu treffen, die uns verstehen und ähnliche Erfahrungen machen wie wir selbst. Häufig wird auch von „safe(r) spaces“ geredet, in denen es als queere Person oder Person mit Diskriminierungserfahrungen vermeintlich sicher(er) ist. Damit das aber auch so sein kann, müssen wir uns über die Machtverhältnisse, die auch in unseren Räumen existieren, bewusst
sein und Handlungsstrukturen haben, um ihnen entgegenzutreten. Ist das nicht der Fall, müssen die Personen in unserer Community, die besonders verwundbar sind oder vielleicht
auch aufgrund von verschiedenen Merkmalen diskriminiert werden, häufig am meisten darunter leiden. Das ist nicht die Art von Community, in der wir aktiv sein wollen und reproduziert
Strukturen, die uns allen schaden.

Was wollen wir tun?

Um Diskriminierung und Gewalt in der eigenen Community entgegenzuwirken, wollen wir dieses Jahr auf dem CSD wieder ein Awareness-Team anbieten. Letztes Jahr haben wir schon einen Anfang gemacht und viel daraus gelernt. Wir arbeiten gerade an unserem Awarenesskonzept, in dem festgehalten wird, was unser Verständnis von Awareness überhaupt ist und wie wir dieses auch schon bei der Planung für unseren CSD (31.5. bis 2.6.2024) konkret umsetzen können. Unser Ziel dabei ist, dass sich so viele Menschen wie möglich nicht nur wohlfühlen, sondern sich auch begegnen und gemeinsam in den Austausch kommen können. Wir möchten Unterstützung leisten, wenn diese gewünscht ist und anfangen, Barrieren abzubauen. Dafür sind wir auch auf den Austausch mit der Community und auf euer Feedback angewiesen und freuen uns, wenn ihr mit uns in Kontakt tretet.

 

Was bedeutet Awareness für dich?

  • Was bedeutet es für dich, „aware“ oder bewusst zu sein?
  • Wie wünschst du dir das Miteinander auf unserem CSD?
  • Hast du selbst schon einmal einer betroffenen Person Unterstützung geleistet oder wurde dir
    geholfen?

Wenn du deine Antworten mit uns teilen möchtest, sende sie gerne an awareness@rainbow-aachen.de

Nach oben scrollen